
What Color is it? – Teil I Unter dem Titel What Color is it? erschien im Journal of Chemical Education 1994 eine Versuchsbeschreibung, die im de...
Read MoreWhat Color is it? – Teil I Unter dem Titel What Color is it? erschien im Journal of Chemical Education 1994 eine Versuchsbeschreibung, die im de...
Read MoreCASSY-Lab 2 mit vielseitigen Funktionen CASSY-Lab 2 ist ein vielseitiges Programm zur Messwerterfassung, das neben automatischen Auswertefunktionen we...
Read MoreInspirationsquelle Zirkus Inspiriert durch einen Besuch im Zirkus Flick-Flack ist folgender Versuch entstanden: Eine Glühbirne ohne Glaskolben wird i...
Read MoreViele neue Experimente wurden in die Versuchstabelle eingefügt, z.B.: Cyanotypie Diethylether – Verdunstungskälte Flametube Natrium – Sc...
Read MoreÜbersicht über digitale Tools in der Chemie...
Read More...
Read MoreVom Deutschen Unfallversicherungsverband wird das Online-Portal DEGINTU zur Verfügung gestellt, das eine Gefahrstoffdatenbank enthält, die Chemikali...
Read MoreMit der Webseite Sichere Schule ist es gelungen, die Richtlinien zur Sicherheit im Unterricht (RISU) in eine interaktive Website umzusetzen. Zur Weite...
Read MoreVom 21. – 25. März 2019 fand in Hannover die 110. MNU-Bundeskongress statt. Material zu einigen Vorträgen finden Sie hier. ...
Read More